Förderkreis "Kultur im Schloss" e.V.
Programm 2020
Der Förderkreis Kultur im
Schloss e.V. und das Museum Schloss
Neuenbürg lädt ein zum
8. Neuenbürger Foto-Wettbewerb 2020
"Paarweise"
„
Infos zum Fotowettbewerb
Presssebericht im
Neuenbürger Stadtboten vom 3. Dezember 2020
Schloss Neuenbürg Fotowettbewerb
„Paarweise“
Digitale Siegerehrung statt analoge AusstellungseröffnungAngekündigt war der Termin bereits lange zuvor, auch die
Vorbereitungen liefen trotz Corona in gewohnter Weise weiter, am
Ende wurde dann doch nichts aus der Eröffnungsveranstaltung der
Fotoausstellung „ Paarweise" am vergangenen Freitag.
In der Regel fand die Vernissage mit Siegerehrung Ende November vor
vollbesetzten Stühlen im Fürstensaal statt und der Gedankenaustausch
der Wettbewerbsteilnehmer und Besucher im Anschluss an den
offiziellen Akt war stets gesellig und bereichernd. Doch nun kam es
wie es kommen musste: Der Kelch des zweiten Lockdowns ging auch am
Schloss Neuenbürg nicht vorüber. Das Schloss mit seinem berühmten
Märchen musste wie alle Museen bundesweit erneut für die
Öffentlichkeit geschlossen werden.
Dabei bricht der diesjährige Fotowettbewerb sogar den Rekord vom
Vorjahr. Zum Thema „Paarweise" hatten Schloss Neuenbürg und der
Förderkreis Kultur im Schloss e.V. im Juli ausgerufen. Bis Anfang
Oktober lagen 61 Einsendungen aus ganz Baden-Württemberg, dem Elsass
und Rheinland-Pfalz der fünfköpfigen Jury vor. Das ist im Vergleich
zu 2019 eine Steigerung um 200 %.
Auch die Teilnehmer selbst sorgten für Überraschungen bei den
Organisatoren, wie beispielsweise Margarete Müller-Rommel aus St.
Georgen, die mit 96 Jahren als älteste Teilnehmerin ein Foto, auf
dem eine Sockenparade zu sehen war, einreichte oder Julian Rauch aus
Simmersfeld, mit 8 Jahren wohl jüngster Teilnehmer überhaupt. Sein
Foto zeigt „Pepsi und Toffi".
Die Frage, ob die große Resonanz auf das Motto „Paarweise"
zurückzuführen war - ein Themenvorschlag der Besucher von 2019 -,
das nun ungeahnt den Nerv der Pandemie-Zeit trifft oder einfach
zeitlos aktuell ist, wird wohl offen bleiben müssen.
Noch im Oktober kam die Jury mit den Fotografen Sebastian Seibel und
Stefan Pflüger, Regina Zumbach-Lux , Gisela Voellner und Jacqueline
Maltzahn-Redling im Schloss zusammen, um die Fotos eingehend zu
bewerten und nach den Kriterien Technik, Komposition und Kreativität
vier Preisträger zu bestimmen. Die Eröffnung Ende November
allerdings musste Maltzahn-Redling nun neu planen. Sie entschied
sich für einen Weg, der in der akuten Notsituation auf der Hand lag:
Digital statt analog zumindest die Preisträger bekanntzugeben. Die
Umsetzung, zu sehen auf „youtube„, erfolgte zusammen mit Zumach-Lux
und Yannick Börner, der gerade sein Freiwilliges Soziales Jahr im
Schloss verbringt.
Folgende Gewinner konnten genannt werden:
Der Kreativpreis für „Zeit im Blick" ging an Britta Faaß aus
Straubenhardt. Sie darf sich über einen Gutschein von der
Buchhandlung Lettera freuen.
Den 1. Preis erhält Claudia Becker aus Tamm für ihr technisch wie
kompositionell herausragendes Foto schwarzer Schwäne. Sie erhält
einen Einkaufsgutschein von Edeka Berger.
Der 2. Preis geht an Petra Kohlhepp aus Pforzheim für „Ein Paar
Weiße paarweise auf dem Aalkisten See". Ihr Preis ist ein Gutschein
von der Fischzucht Zordel.
Den 3. Preis erhält Ute Merkel aus Bischweier für ihren
„Gespensterwald". Sie erhält einen Gutschein bei Blumen Zimdahl.
Die Schutzgemeinschaft Eyachtal hatte zuletzt noch einen 5. Preis -
eine Führung durch das Eyachtal - zur Verfügung gestellt. Über
diesen erweiterten Kreativpreis kann sich Michael Lautenschlager aus
Neuhausen freuen. Alle Gutscheine werden in den nächsten Tagen per
Post verschickt.
Aufgrund der vorübergehenden Schließung für das Publikum wird die
Ausstellung „ Paarweise" bis ins Frühjahr hinein verlängert.
Sämtliche Fotoarbeiten hängen bis einschließlich 11. April 2021 im
Nordflügel von Schloss Neuenbürg. Bei Wiedereröffnung ist der
Eintritt in die Fotoausstellung frei. Da seit 2019 auch der Besucher
nach seinem Favoritenbild befragt werden soll, wird hierzu wieder
eine Liste ausgelegt werden, in der das jeweilige Favoritenbild
angekreuzt werden kann. Nach der Auswertung am Ende der Ausstellung
wird dieses Foto als Publikumsliebling separat veröffentlicht.
Es ist außerdem geplant, sämtliche Fotografien bereits ab Mitte
Dezember online zu stellen. Weitere Infos auf www.
schloss-neuenbuerg .de.